10. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2024

Dies ist die Jubiläumsausgabe der Anthologie zum Bubenreuther Literaturwettbewerb. Es ist bereits der zehnte Jahrgang. Der Wettbewerb war von Anfang an auf Breite angelegt. Es wurde nicht für den Elfenbeinturm geschrieben, sondern für Gleichgesinnte, die einfach Spaß an Literatur haben. Natürlich musste dennoch eine gewisse Auswahl getroffen werden. Es blieben 232 hochinteressante Texte für die Anthologie.

Der Herausgeber Christoph-Maria Liegener wurde 1954 in Berlin geboren. und lebt heute in Bubenreuth bei Erlangen. Als Physiker war er viele Jahre Wissenschaftler an verschiedenen Universitäten. Zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. Verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Nun im Ruhestand. Seitdem neben lyrischen, philosophischen und humoristischen Texten auch allgemeine Belletristik.


Wildwuchernde Winde

Es sieht jeder Blinde:
Die wuchernde Winde
wächst rasend geschwinde
entlang der borkigen Rinde
einer duftenden Linde
oder auch Tamarinde
und baumelt im Winde.
Meine Gattin Gerlinde
sagt: Gatte, erfinde
doch etwas geschwinde,
dass sie verschwinde!
Wie sehr ich mich schinde,
kein Mittel ich finde!
Meine Wut ist gelinde
schon lang eine blinde.
Weiter wuchert die Winde
wie ich schmerzlich empfinde,
entlang der borkigen Rinde
einer duftenden Linde
oder auch Tamarinde,
baumelt weiter im Winde …
weiter im Winde …
im Winde …
Winde …