Vom Dichter zum Schreiberling
Schon als Kind wollte ich Schriftsteller werden, oder besser: Dichter. Der Unterschied war mir damals noch nicht bewusst, denn alles Sprachliche schien mir zu dieser Zeit mit einem Zauber verbunden,…
etcetera, die Zeitschrift für Literatur, junger bis arrivierter Autoren, Essays, Interviews, Rezensionen, Künstlerportraits und so weiter …
etcetera ist die vierteljährlich erscheinende gedruckte Visitenkarte St. Pöltens.
Die Literaturzeitschrift der LitGes ist seit 1998 die Nachfolgezeitschrift des Limes.
NewcomerInnen neben international bekannten LiteratInnen, aber auch bildenden KünstlerInnen neben FilmemacherInnen und Musik-Schaffenden sorgen für die Ausgestaltung der Themenhefte in Inhalt und Präsentation.
Schon als Kind wollte ich Schriftsteller werden, oder besser: Dichter. Der Unterschied war mir damals noch nicht bewusst, denn alles Sprachliche schien mir zu dieser Zeit mit einem Zauber verbunden,…
Nominales: Astern, Austern, Ostern, Western, Düsternis, Finsternis, Schwestern, Nüstern Adjektivisches: lüstern Adverbiales: gestern Verbales: lästern, geistern, meistern, mustern, aufplustern, pflastern, schustern, flüstern, kleistern * Zu sprechen als: A-Schtern. Au-Schtern usw.…
Menschliches Bist du am Abend sternhagelvoll, ist auch der Morgen nicht so toll. Wer immer nach den Sternen greift, dem Wind bald um die Ohren pfeift. Wer einen Stern reißt…