Ineinanderfließen
Du standest nach langer Wanderung Am Ufer deines Flusses, Wie ich am Ufer meines Flusses stand. Müde geworden und schweigsam Tauchten wir beide in die Fluten, Suchten die Tiefe und…
Du standest nach langer Wanderung Am Ufer deines Flusses, Wie ich am Ufer meines Flusses stand. Müde geworden und schweigsam Tauchten wir beide in die Fluten, Suchten die Tiefe und…
Auf einem rostfarbenen Lastkahn strecken zerschweißte Träger der Eisenbahnbrücke ihre Wunden in den blassblauen Sommersamstagshimmel. Aus dem eventtruckzerpflügten Gras starren das dunkelheitsverbrannte Bühnenrechteck und die aneinandergereihten Sanitärquadrate den Flanierenden vergelbt…
bin ich? werde ich? war ich? zwängend gezwungen in das ragen der felsen brechend gebrochen von den ufern verdammt packend gepackt kein bleiben stets ein vorbei reißend mitgerissen ohne zeit…
Das Heft 2/2014 der Literaturzeitschrift „Die Rampe” widmet sich der Donau, dem zweitlängsten Strom Europas, der von Donaueschingen bis ins Schwarze Meer zehn Länder durchfließt. Die AutorInnen dieses Themenheftes nähern…
In Italien packt den Biber ein übergroßes Reisefieber, drum baut die Dämme lieber jetzt er am Po anstatt am Tiber. Hier bis zu seinem Tode blieb er und Baugeschichte schrieb…
Auf der Donau schwimmen Wasserleichen, diese aufgeduns'nen, bleichen, denen Gase schon entweichen. 's ist ein Treiben ohnegleichen! Tage werden noch verstreichen, eh' sie das Tote Meer erreichen. Um die Bilanzen…
Auf der Eisenbahnbrücke rollen die Fahrzeuge ihr Ta-ta-tata auf die imaginären Schwellen, hinter den drängenden Rädern wirbelt der Wind, staubballend auf und nieder, ta-ta-tata. Ein Schubschiff kreuzt unter dem Ta-ta-tata…