Heimat: Drei Gedichte
Abschied Du hieltest lang in deinen Händen das dunkle Gesicht der Nacht, als wäre es von einem Dämmern erhellt. Beim Abschied sah ich, wie die Sonne in den Buchten deiner…
Abschied Du hieltest lang in deinen Händen das dunkle Gesicht der Nacht, als wäre es von einem Dämmern erhellt. Beim Abschied sah ich, wie die Sonne in den Buchten deiner…
Mia san olle midanaund in unsam Laund bis zum Raund aum Saund. Drübm beim Wirschtlstaund stengans beinaund, mit an Braund und an Bia in da Haund. A Kotz im Glitzagwaund…
Wenn du behutsam durch den Park gehst, hörst du vielleicht die Blätter, die hinter dir herflüstern, dir vom Sommer erzählen, von der längst vergessenen Sehnsucht des Frühlings. Und der von…
Herbst! Herbst! Schickst die Natur auf Chlorophyllentzug, stiehlst karge Sonnenstunden aus den engen Tälern. Du treibst die Nebelfetzen als Boten läng'rer Nächte durch die Gassen. Du täuschst mit deinen Farben…
Wildwuchernde Winde Es sieht jeder Blinde: Die wuchernde Winde wächst rasend geschwinde entlang der borkigen Rinde einer duftenden Linde oder auch Tamarinde und baumelt im Winde. Meine Gattin Gerlinde sagt:…
Das unvollendete Präteritum hofft auf Perfektion. Im hölzernen Satzbau vermodern die Modi. Das optimistische Futur füttert die Gegenwart. Maskulina und Feminina geben sich dem Genuss hin. Künstliche Komposita haben es…
Bei der Schneeschmelze nutzt das Unkraut das braungefrorene Gras als Tarnanzug. Schickt als Vorhut seine grünen Spitzen in den Märzenhimmel. Wenn die Aprilsonne die Wurzeln wärmt, bläst es zum Angriff.…