Inhaltsangabe einer Kurzgeschichte
Eine Inhaltsangabe ist ein kurzer, sachlicher Text, der die wichtigsten Inhalte einer Geschichte wiedergibt . Sie dient dazu, Lesenden einen präzisen Überblick über den Text zu geben, ohne eigene Meinungen…
Eine Inhaltsangabe ist ein kurzer, sachlicher Text, der die wichtigsten Inhalte einer Geschichte wiedergibt . Sie dient dazu, Lesenden einen präzisen Überblick über den Text zu geben, ohne eigene Meinungen…
Der Begriff "Stichophilus" existiert nicht als offizieller oder weit verbreiteter Fachbegriff, doch wenn man den Begriff etymologisch betrachtet, könnte "Sticho-" vom griechischen "stichos" (στίχος) hergeleitet werden, was "Zeile" oder "Vers"…
Der Erwerb von Kompetenzen im Bereich des Storytellings kann durch die Entwicklung eigener Erzählungen gefördert werden. Hierbei ist es empfehlenswert, zunächst kurze Geschichten aus dem eigenen Alltag zu erzählen, die…
Emotionen sind der Treibstoff, der Geschichten am Laufen hält und sie von bloßen Erzählungen in lebendige Erlebnisse verwandelt, denn wenn man emotionale Geschichten erzählt, bleiben sie bei den Leserinnen und…
Unmittelbarer Beginn keine Einleitung, Handlung beginnt unmittelbar (in medias res) keine Exposition, Figuren werden nicht vorgestellt Handlungsort Ort dient vor allem dazu, die Atmosphäre lund das soziale Umfeld zu vermitteln,…
Lyrische Miniaturen sind kurze, nur wenige Verse umfassende Texte in gebundener Form, wobei die wohl bekanntete Form der lyrische Miniatur Haikus darstellen, dreizeilige japanische Kurzgedichte, die einer strengen Silbenform folgen.…
Charles Simic ist ein 1938 in Belgrad geborener US-amerikanischer Dichter, und gilt weithin als einer der einfühlsamsten Poeten, wobei sein Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1990 mit…